Barents Pro Trousers M
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 24329-054
- Größentabelle: anzeigen
- Herstellernummer: F87179
- Kompetente persönliche Beratung
- Klimaneutraler Versand
Vorteile
Die Barents Pro Trousers M ist eine klassische, besonders robuste Trekkinghose, die für anspruchsvolle Touren im Gebirge ebenso geeignet ist wie für Abenteuer im Wald. Gefertigt aus strapazierfähigem G-1000-Gewebe, schützt sie zuverlässig vor Wind und kurzen Regenschauern. An Knien und Gesäß ist sie mit einer zusätzlichen Materialschicht verstärkt, wodurch die Hose auch bei intensivem Einsatz lange hält.
Ihr Regular Fit mit mittelhohem Bund, vorgeformten Knien und Einschüben für optionale Knieschoner sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit. Praktische Taschenlösungen machen die Barents Pro zum funktionalen Outdoor-Begleiter: Neben Eingrifftaschen gibt es eine Kartentasche, eine Multitool-Tasche sowie eine innenliegende Handytasche. Die Beinabschlüsse sind in Rohlänge belassen (91 cm) und lassen sich individuell an die gewünschte Länge anpassen – ein Vorteil für alle, die eine perfekt zugeschnittene Passform suchen.
Passform-Tipp: Mit dem neuen Improved Fit fällt die Hose etwas kompakter aus. Wer Fjällräven-Hosen bereits kennt, sollte daher bei den Größen 34–44 eher eine Nummer größer wählen.
Features
- Strapazierfähige Trekkinghose für Gebirge und Wald
- Aus robustem, wind- und wasserabweisendem G-1000-Gewebe
- Verstärkungen an Knien & Gesäß für noch mehr Langlebigkeit
- Einschübe für optionale Knieschoner (Zubehör)
- Sieben Taschen, darunter Kartentasche, Multitool-Tasche & Handytasche innen
- Regular Fit mit mittelhohem Bund und vorgeformten Knien
- Rohlänge (91 cm) – Beinabschlüsse individuell anpassbar
- Neuer Improved Fit – Größenwahl beachten
Technische Daten
- Beininnenlänge: 92 cm (Rohlänge)
- Gewicht: 592 g (Größe 50)
- Bundhöhe: Mittelhoch
- Passform: Regular Fit
- Beinform: Raw (Rohlänge)
- Vorgeformte Knie: Ja
- Taschen: 7
- Verstärkungen: Knie, Gesäß
Fjällräven Barents Pro Trousers M
Die Barents Pro Trousers M ist eine klassische, besonders robuste Trekkinghose, die für anspruchsvolle Touren im Gebirge ebenso geeignet ist wie für Abenteuer im Wald. Gefertigt aus strapazierfähigem G-1000-Gewebe, schützt sie zuverlässig vor Wind und kurzen Regenschauern. An Knien und Gesäß ist sie mit einer zusätzlichen Materialschicht verstärkt, wodurch die Hose auch bei intensivem Einsatz lange hält.
Ihr Regular Fit mit mittelhohem Bund, vorgeformten Knien und Einschüben für optionale Knieschoner sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit. Praktische Taschenlösungen machen die Barents Pro zum funktionalen Outdoor-Begleiter: Neben Eingrifftaschen gibt es eine Kartentasche, eine Multitool-Tasche sowie eine innenliegende Handytasche. Die Beinabschlüsse sind in Rohlänge belassen (91 cm) und lassen sich individuell an die gewünschte Länge anpassen – ein Vorteil für alle, die eine perfekt zugeschnittene Passform suchen.
Passform-Tipp: Mit dem neuen Improved Fit fällt die Hose etwas kompakter aus. Wer Fjällräven-Hosen bereits kennt, sollte daher bei den Größen 34–44 eher eine Nummer größer wählen.
Features
- Strapazierfähige Trekkinghose für Gebirge und Wald
- Aus robustem, wind- und wasserabweisendem G-1000-Gewebe
- Verstärkungen an Knien & Gesäß für noch mehr Langlebigkeit
- Einschübe für optionale Knieschoner (Zubehör)
- Sieben Taschen, darunter Kartentasche, Multitool-Tasche & Handytasche innen
- Regular Fit mit mittelhohem Bund und vorgeformten Knien
- Rohlänge (91 cm) – Beinabschlüsse individuell anpassbar
- Neuer Improved Fit – Größenwahl beachten
Technische Daten
- Beininnenlänge: 92 cm (Rohlänge)
- Gewicht: 592 g (Größe 50)
- Bundhöhe: Mittelhoch
- Passform: Regular Fit
- Beinform: Raw (Rohlänge)
- Vorgeformte Knie: Ja
- Taschen: 7
- Verstärkungen: Knie, Gesäß
Zielgruppe: | Herren |
Fjällraven, Fenix Outdoor E-Com AB Brogatan 141, 894 35 Själevad, Schweden, ecom@fenixoutdoor.se, , Telefon: +46 https://www.fjallraven.com/de/de-de/ (0) 660 266200
- Die Vision, dem Menschen die Natur zugänglicher zu machen.
- Seit 1960 am Markt
- Nachhaltige Entwicklung - im Einklang mit der Natur produzieren
Fjällräven - Natur hautnah erleben
"Fjällräven" heißt auf Deutsch "Polarfuchs". Dieses Tier kann ohne große Probleme bei Wind und Wetter in der Natur überleben. Die beliebte Outdoor-Marke hat diesen Firmennamen nicht grundlos gewählt - Fjällräven stattet seit über 50 Jahren Naturliebhaber mit hochwertigem, haltbarem und funktionalem Outdoor-Equipment aus. Dabei verfolgen die Schweden stets das Motto:
"Die Entwicklung von Outdoor-Ausrüstung, die Natur hautnah erlebbar macht."
- Strapazierfähige, eigenentwickelte Materialien
- Langlebige, robuste Produkte
- Nachhaltige Produktion
- Ständige Weiterentwicklung der Materialien und Ausrüstung
Fjällräven entwickelt die perfekten Materialien
Der Hersteller setzt auf enorm strapazierfähige Materialien wie das leichtgewichtige, wasserabweisende Rucksackmaterial Vinylon F, das kühlende, atmungsaktive und schnelltrocknende G-1000 AIR und das unverwüstliche und anpassungsfähige G-1000. Das Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle ist mit Grönland-Wachs behandelt und schützt so zuverlässig vor Nässe, Wind, Schmutz, UV-Strahlen und lästigen Insektenstichen. Über die Jahre hinweg wurden verschiedene Modifikationen vorgenommen und das Material so auf die Bedürfnisse der Träger angepasst. So gibt es nun eine etwas leichtere Variante das G-1000® Lite. Speziell für die Jagd wurde das G-1000® Silent entwickelt. Diese produziert durch seine leicht aufgeraute Oberfläche weniger Geräusche bei der Bewegung. Fjällräven hat es sich zum Ziel gemacht, ständig ihre Materialien, Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung zu verbessern. Dafür gibt es jedes Jahr Fjällräven Winter- und Trekkingtouren. Hier werden die Produkte auf Herz und Nieren getestet und Ideen für neue Stücke entworfen.
Fjällräven fertigt langlebige "Generationenprodukte"
Zeitlos und langlebig: So sind die Produkte von Fjällräven. Sie werden nicht umsonst häufig "Generationenprodukte" genannt. Einige Outdoor-Produkte haben sich über Generationen bereits zu wahren Klassikern entwickelt: Dazu gehören die Fjällräven Trekkinghose Barents Pro, die Daunenjacke Expedition, die Grönland-Jacke und natürlich der Fjällräven Rucksack Kånken. "Kånken" heißt übersetzt "tragen" - der Rucksack wurde ursprünglich für Schulkinder entwickelt: Er sollte verhindern, dass Kinder vom Tragen der Schultaschen Wirbelsäulen-Schäden davon tragen. Mittlerweile gehört der Rucksack Kånken zu den meistverkauften Modellen. Eine der beliebtesten Kollektionen von Fjallräven ist die klassische Greenland Serie. Die Outdoorbekleidung hat ihren Namen von der skandinavischen Grönlandexpedition 1966 von Fjällrävens Gründer Åke Nordin.
Die Natur erleben und schützen: Fjällräven ist nachhaltig
Fjällräven lebt Natur- und Outdoorabenteuer: Daher sind Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz oberste Gebote: Fjällräven wählt nachhaltige Rohstoffe aus und minimiert den Verbrauch von Ressourcen. So werden bei der Imprägnierung der Produkte beispielsweise nur auf natürliche Stoffe ohne Flurokarbon gesetzt. Polyester-Materialien werden aus recycelten Resten gewonnen, Baumwolle stammt aus ökologischer Quelle. Dies ist bei vielen Produkten der Fall und wird individuell in der einzelnen Produktbeschreibung erwähnt. Es werden keine echten Tierpelze verarbeitet. Die Aktion zur Rettung des arktischen Fuchses wird durch finanzielle Zuwendungen unterstützt. Dies ist nur ein Teil dessen was Fjällräven in diesem Bereich tut. Die Prämisse ist hier die Natur den nächsten Generationen so weiter zu geben wie wir sie aktuell erleben! Langlebigkeit eben - dafür steht Fjällräven, die Marke mit dem Fuchs.