Odin Neo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 34383-001
 - Herstellernummer: ODIN_NEO
 - Kompetente persönliche Beratung
 - Klimaneutraler Versand
 
Vorteile
Der Valandre Odin Neo gehört zur absoluten Königsklasse unter den Expeditionsschlafsäcken. Mit nahezu 1 kg hochwertiger französischer Gänsedaune bietet er eine beeindruckende Wärmeleistung, die selbst bei Temperaturen bis –30 °C zuverlässigen Schutz garantiert. Dabei bringt er in Größe M lediglich rund 1.650 g auf die Waage – ein außergewöhnlich leichtes Gewicht für diese Isolation. Damit richtet sich der Odin Neo an erfahrene Alpinisten, Bergsteigerinnen und Polarreisende, die selbst unter extremen Bedingungen erholsamen Schlaf benötigen.
Die Konstruktion des Odin Neo basiert auf dem legendären Shocking Blue Neo, wurde jedoch konsequent für noch tiefere Temperaturen weiterentwickelt. Seine 32 anatomisch vorgeformten H-Kammern verteilen die Daune gezielt über den Körper, während besonders kälteempfindliche Zonen – wie Fußbereich und Schultern – zusätzlich verstärkt sind. Die Kapuze mit tiefem Zug-System umschließt den Kopf bis über die Stirn und sorgt zusammen mit dem dreidimensionalen Marie-Antoinette-Wärmekragen für perfekte Abdichtung gegen Kälte. Hochwertige Materialien aus Asahi-KASEI Nylon 6.6 Ripstop machen den Schlafsack langlebig, daunendicht und dauerhaft wasserabweisend. Trotz seiner High-End-Technik bleibt der Odin Neo überraschend komfortabel und bietet eine körpernahe, aber nicht einengende Passform.
Das Outdoor Magazin (10/2024) zeichnete den Valandre Odin Neo mit dem Testurteil „Überragend“ aus und lobte insbesondere die makellose Verarbeitung, die gleichmäßige Wärmeverteilung und die außergewöhnlich robuste Konstruktion. Ein Expeditionsschlafsack, der zeigt, wie weit sich Funktion, Komfort und Leichtigkeit kombinieren lassen.
Highlights
- Extrem warm bis –30 °C: Ideal für Expeditionen, Winterbergsteigen und Hochlagereinsätze
 - Leichtgewicht mit nur ca. 1.650 g (Größe M): Herausragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis
 - 32 anatomisch vorgeformte H-Kammern: Gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Kältebrücken
 - 850+ cuin französische Gänsedaune (95/5): Naturbelassen, bauschkräftig und langlebig
 - 3D-Marie-Antoinette-Wärmekragen: Umschließt Hals und Nacken vollständig, verhindert Wärmeverlust
 - Anatomische Fußbox in Trapezform: Mehr Bewegungsfreiheit und gezielte Isolation
 - Verstärkter Reißverschluss mit daunengefüllter Sturmabdeckung: Schutz vor Kälte und Zugluft
 - Asahi-KASEI Nylon 6.6 Ripstop: Robustes, daunendichtes und dauerhaft wasserabweisendes Gewebe
 - Erhältlich in drei Größen (S–M–L): Passgenau für verschiedene Körperformen
 - Outdoor Magazin Testsieger (10/2024): „Überragend“ für Isolation, Komfort und Haltbarkeit
 
Technische Daten
Temperaturwerte:
- Komfortbereich (Valandre): –30 °C
 - Hinweis: EN13537 nicht anwendbar bei Schlafsäcken unter –25 °C
 - Füllung & Aufbau:
 - Füllung: Französische Gänsedaune 95/5 (850 cuin+ US / 800 cuin+ EU)
 - Füllgewicht: ca. 1.000 g
 - Kammersystem: 32 anatomische H-Kammern, Tubular-Bauweise
 - Kragen: 3D-Marie-Antoinette-Wärmekragen mit spezieller Halsöffnung
 - Fußbox: anatomisch, trapezförmig
 - Reißverschluss: links oder rechts wählbar, mit Sturmabdeckung
 
Materialien:
- Außenmaterial: Asahi-KASEI® Nylon 6.6 Ripstop (40,7 g/m²), DWR-imprägniert
 - Innenmaterial: Asahi-KASEI® Polyester (40,8 g/m²), DWR-imprägniert
 - Gewichte (nach Größe):
 - Small: ca. 1.550 g
 - Medium: ca. 1.630 g
 - Large: ca. 1.780 g
 
Abmessungen:
- Small: Schulter 143 cm | Hüfte 131 cm | Fuß 87 cm
 - Medium: Schulter 153 cm | Hüfte 140 cm | Fuß 93 cm
 - Large: Schulter 164 cm | Hüfte 150 cm | Fuß 99 cm
 - Einsatzbereich: Expedition | Hochgebirge | Arktis | Winterbergsteigen
 - Herkunft: hergestellt in Frankreich
 
Expeditionsschlafsack für extreme Kälte und höchste Ansprüche
Der Valandre Odin Neo gehört zur absoluten Königsklasse unter den Expeditionsschlafsäcken. Mit nahezu 1 kg hochwertiger französischer Gänsedaune bietet er eine beeindruckende Wärmeleistung, die selbst bei Temperaturen bis –30 °C zuverlässigen Schutz garantiert. Dabei bringt er in Größe M lediglich rund 1.650 g auf die Waage – ein außergewöhnlich leichtes Gewicht für diese Isolation. Damit richtet sich der Odin Neo an erfahrene Alpinisten, Bergsteigerinnen und Polarreisende, die selbst unter extremen Bedingungen erholsamen Schlaf benötigen.
Die Konstruktion des Odin Neo basiert auf dem legendären Shocking Blue Neo, wurde jedoch konsequent für noch tiefere Temperaturen weiterentwickelt. Seine 32 anatomisch vorgeformten H-Kammern verteilen die Daune gezielt über den Körper, während besonders kälteempfindliche Zonen – wie Fußbereich und Schultern – zusätzlich verstärkt sind. Die Kapuze mit tiefem Zug-System umschließt den Kopf bis über die Stirn und sorgt zusammen mit dem dreidimensionalen Marie-Antoinette-Wärmekragen für perfekte Abdichtung gegen Kälte. Hochwertige Materialien aus Asahi-KASEI Nylon 6.6 Ripstop machen den Schlafsack langlebig, daunendicht und dauerhaft wasserabweisend. Trotz seiner High-End-Technik bleibt der Odin Neo überraschend komfortabel und bietet eine körpernahe, aber nicht einengende Passform.
Das Outdoor Magazin (10/2024) zeichnete den Valandre Odin Neo mit dem Testurteil „Überragend“ aus und lobte insbesondere die makellose Verarbeitung, die gleichmäßige Wärmeverteilung und die außergewöhnlich robuste Konstruktion. Ein Expeditionsschlafsack, der zeigt, wie weit sich Funktion, Komfort und Leichtigkeit kombinieren lassen.
Highlights
- Extrem warm bis –30 °C: Ideal für Expeditionen, Winterbergsteigen und Hochlagereinsätze
 - Leichtgewicht mit nur ca. 1.650 g (Größe M): Herausragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis
 - 32 anatomisch vorgeformte H-Kammern: Gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Kältebrücken
 - 850+ cuin französische Gänsedaune (95/5): Naturbelassen, bauschkräftig und langlebig
 - 3D-Marie-Antoinette-Wärmekragen: Umschließt Hals und Nacken vollständig, verhindert Wärmeverlust
 - Anatomische Fußbox in Trapezform: Mehr Bewegungsfreiheit und gezielte Isolation
 - Verstärkter Reißverschluss mit daunengefüllter Sturmabdeckung: Schutz vor Kälte und Zugluft
 - Asahi-KASEI Nylon 6.6 Ripstop: Robustes, daunendichtes und dauerhaft wasserabweisendes Gewebe
 - Erhältlich in drei Größen (S–M–L): Passgenau für verschiedene Körperformen
 - Outdoor Magazin Testsieger (10/2024): „Überragend“ für Isolation, Komfort und Haltbarkeit
 
Technische Daten
Temperaturwerte:
- Komfortbereich (Valandre): –30 °C
 - Hinweis: EN13537 nicht anwendbar bei Schlafsäcken unter –25 °C
 - Füllung & Aufbau:
 - Füllung: Französische Gänsedaune 95/5 (850 cuin+ US / 800 cuin+ EU)
 - Füllgewicht: ca. 1.000 g
 - Kammersystem: 32 anatomische H-Kammern, Tubular-Bauweise
 - Kragen: 3D-Marie-Antoinette-Wärmekragen mit spezieller Halsöffnung
 - Fußbox: anatomisch, trapezförmig
 - Reißverschluss: links oder rechts wählbar, mit Sturmabdeckung
 
Materialien:
- Außenmaterial: Asahi-KASEI® Nylon 6.6 Ripstop (40,7 g/m²), DWR-imprägniert
 - Innenmaterial: Asahi-KASEI® Polyester (40,8 g/m²), DWR-imprägniert
 - Gewichte (nach Größe):
 - Small: ca. 1.550 g
 - Medium: ca. 1.630 g
 - Large: ca. 1.780 g
 
Abmessungen:
- Small: Schulter 143 cm | Hüfte 131 cm | Fuß 87 cm
 - Medium: Schulter 153 cm | Hüfte 140 cm | Fuß 93 cm
 - Large: Schulter 164 cm | Hüfte 150 cm | Fuß 99 cm
 - Einsatzbereich: Expedition | Hochgebirge | Arktis | Winterbergsteigen
 - Herkunft: hergestellt in Frankreich
 
Valandre, Valandré International, Grande Versane, 11340 Belcaire, Frankreich, postbox@valandre.com, https://www.valandre.com/, Telefon: +33 4 68 20 37 15
Valandre - Die besten Daunen auf der Welt
Valandre gehört zu den absoluten Spitzenmarken, wenn es um Leichtigkeit, Gewicht und Qualität geht. Das französische Unternehmen wurde 1982 in Belclaire gegründet. Mit nur 412 Einwohnern ein kleiner Ort - der aber die nötige Ruhe ausstrahlt, um technische Meisterwerke zu entwerfen. Übrigens gibt es dort nicht einmal Ampeln.
Jeder Schlafsack, jede West und jede Jacke wird erst bei Bestellung für den einzelnen Händler befüllt, so werden Überproduktionen vermieden und Sie erhalten immer einen individuellen Schlafsack - perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst!
Philosophie und Präsentation:
- Wenn ihr nach der Philosophie sucht, müssen wir euch leider enttäuschen: Es gibt keine Philosophie bei Valandre. Die Entwicklung von technischer, hochalpiner Expeditionsausrüstung ist kein Ponyhof, auf dem die Designer auf Einhörnern reiten: Die Verantwortung liegt in der Produktion von verlässlicher Ausrüstung, wo kein Kompromiss zugelassen werden kann.
 - Seit Gründung erfüllt Valandre die Qualitätsrichtlinien der Himalaya-Community für Hersteller als kompletter Ausstatter von Daunenquip. Um maximale Sicherheit zu garantieren, wird bei der Wahl von Daunen und Material kein Kompromiss eingegangen: Nur das beste vom Besten kommt in die Schlafsäcke und Bekleidung des französischen Herstellers. Nach über 35 Jahren ist Valandre immer noch dieser Meinung, die Produkte und Erfahrung der Nutzer sprechen für sich.
 
Daunen:
Alle Tiere, die zur Gewinnung der Daune für Valandre Verwendung finden stammen aus dem Südwesten Frankreichs, von den größten lokalen Produzenten zur Daunengewinnung. Die beste Daune bleibt Valandre vorbehalten. Diese Daune ist nicht die günstigste, aber für Valandre ist nur das Beste gut genug.
Die 6 Auswahlkriterien bei Valandre zur Daunengewinnung:
- Die Herkunft der Tiere: Französische, fette Graugans, französische Enten.
 - Art der Landwirtschaft: Handarbeit, Tiere leben im Freien, mit Zugang zu Wasser.
 - Hoch qualitative Lebensmittel.
 - Daune stammt von reifen, flugfähigen Tieren.
 - Die Daune ist durch die schnelle Verarbeitung immer frisch.
 - Schnelle, effiziente Verarbeitung und kurze Wege.
 
Außen- und Innenmaterial:
Dieser Weg führte einst nach Japan. Genauer nach Osaka, um bei Asahi-KASEI einen der besten Stoffe zu finden. Dieses Nylon 66 ist nicht das leichteste, aber sehr leicht und erfüllt außerdem die Vorgaben von Valandre an Stärke, Langlebigkeit, Reißfestigkeit, UV- Beständigkeit. Sein DWR ist dauerhaft hoch- wasserabweisend und besitzt einen kleineren Fluorkarbon-Fußabdruck.