Das Helm Elite 2 ist die überarbeitete Leichtversion des vielfach bewährten Helm Compact 2 – jetzt noch leichter, nachhaltiger und ideal für alle, die auf Trekking- oder Bikepacking-Touren keine Kompromisse eingehen möchten. Mit einem Mindestgewicht von nur 1,9 kg bietet das Zelt außergewöhnlich viel Raum für zwei Personen und bleibt dabei kompakt und transportfreundlich.
Neu ab 2025: Sowohl das Außenzelt als auch Innenzelt und Boden bestehen aus recycelten, PFC-freien Materialien – ein klares Statement für umweltfreundliches Design, ohne Abstriche bei Funktion oder Wetterfestigkeit. Die semi-geodätische, freistehende Konstruktion sorgt für hohe Stabilität, selbst bei windigen oder unebenen Bedingungen. Zwei seitliche Eingänge mit großzügigen Vorzelten ermöglichen bequemen Zugang und vielseitige Stauraummöglichkeiten – ideal für Rucksack, Schuhe und Kochausrüstung.
Dank der durchdachten Easy Pitch & Easy Pack Features lässt sich das Helm Elite 2 selbst bei widrigen Wetterverhältnissen zügig aufbauen und wieder verstauen. Mit einem kompakten Packmaß von nur 32 × 20 cm passt es problemlos in Rucksäcke oder Fahrradtaschen. Gleichzeitig sorgen clevere Belüftungselemente für ein angenehmes Raumklima und reduzieren Kondensation – gerade bei kühleren Nächten ein echter Vorteil.
Highlights
- Leichtgewicht für zwei: Nur 1,9 kg Mindestgewicht bei großzügigem Innenraum
- Nachhaltig gedacht: Recycelte, PFC-freie Materialien bei Flysheet, Innenzelt und Boden
- Robuste Konstruktion: Semi-geodätisch & freistehend – ideal für anspruchsvolles Gelände
- Zwei Eingänge, zwei Apsiden: Für bequemen Zugang und optimale Ausrüstungsorganisation
- Komfortabel & wetterfest: 100 cm Innenhöhe, 120 cm Breite und 2 × 54 cm Vorzelte
- Effiziente Belüftung: Minimiert Kondenswasser für ein angenehmes Schlafklima
- Schnell & platzsparend: Easy Pitch & Easy Pack mit kompaktem Packmaß (32 × 20 cm)
Technische Daten
- Personenzahl: 2
- Saison: 3-Jahreszeiten
- Maximalgewicht: 2,13 kg
- Mindestgewicht: 1,9 kg
- Packmaß: 32 × 20 cm
- Innenmaße: Länge 222 cm, Breite 120 cm, Höhe 100 cm
- Vorraum: 2 × 54 cm breite Apsiden auf beiden Seiten
- Außenzelt: 20d Nylon Ripstop Si/PU, recycelt, PFC-frei, 4.000 mm Wassersäule
- Innenzelt: 20d PES Ripstop, recycelt, WR, PFC-frei
- Boden: 70d PES Plain, recycelt, PU WR, PFC-frei, 5.000 mm Wassersäule
- Gestänge: 2 × 8,5 mm Superflex Aluminium
- Heringe: 12 × „V“-Aluminium-Heringe (12 g)
- Abspannleinen: 4 × reflektierende Dyneema-Leinen (grau)
- Eingänge: 2 × seitliche C-förmige Türen
Zwei-Personen-Zelt für anspruchsvolle Touren mit Fokus auf Gewicht, Komfort und Nachhaltigkeit
Das Helm Elite 2 ist die überarbeitete Leichtversion des vielfach bewährten Helm Compact 2 – jetzt noch leichter, nachhaltiger und ideal für alle, die auf Trekking- oder Bikepacking-Touren keine Kompromisse eingehen möchten. Mit einem Mindestgewicht von nur 1,9 kg bietet das Zelt außergewöhnlich viel Raum für zwei Personen und bleibt dabei kompakt und transportfreundlich.
Neu ab 2025: Sowohl das Außenzelt als auch Innenzelt und Boden bestehen aus recycelten, PFC-freien Materialien – ein klares Statement für umweltfreundliches Design, ohne Abstriche bei Funktion oder Wetterfestigkeit. Die semi-geodätische, freistehende Konstruktion sorgt für hohe Stabilität, selbst bei windigen oder unebenen Bedingungen. Zwei seitliche Eingänge mit großzügigen Vorzelten ermöglichen bequemen Zugang und vielseitige Stauraummöglichkeiten – ideal für Rucksack, Schuhe und Kochausrüstung.
Dank der durchdachten Easy Pitch & Easy Pack Features lässt sich das Helm Elite 2 selbst bei widrigen Wetterverhältnissen zügig aufbauen und wieder verstauen. Mit einem kompakten Packmaß von nur 32 × 20 cm passt es problemlos in Rucksäcke oder Fahrradtaschen. Gleichzeitig sorgen clevere Belüftungselemente für ein angenehmes Raumklima und reduzieren Kondensation – gerade bei kühleren Nächten ein echter Vorteil.
Highlights
- Leichtgewicht für zwei: Nur 1,9 kg Mindestgewicht bei großzügigem Innenraum
- Nachhaltig gedacht: Recycelte, PFC-freie Materialien bei Flysheet, Innenzelt und Boden
- Robuste Konstruktion: Semi-geodätisch & freistehend – ideal für anspruchsvolles Gelände
- Zwei Eingänge, zwei Apsiden: Für bequemen Zugang und optimale Ausrüstungsorganisation
- Komfortabel & wetterfest: 100 cm Innenhöhe, 120 cm Breite und 2 × 54 cm Vorzelte
- Effiziente Belüftung: Minimiert Kondenswasser für ein angenehmes Schlafklima
- Schnell & platzsparend: Easy Pitch & Easy Pack mit kompaktem Packmaß (32 × 20 cm)
Technische Daten
- Personenzahl: 2
- Saison: 3-Jahreszeiten
- Maximalgewicht: 2,13 kg
- Mindestgewicht: 1,9 kg
- Packmaß: 32 × 20 cm
- Innenmaße: Länge 222 cm, Breite 120 cm, Höhe 100 cm
- Vorraum: 2 × 54 cm breite Apsiden auf beiden Seiten
- Außenzelt: 20d Nylon Ripstop Si/PU, recycelt, PFC-frei, 4.000 mm Wassersäule
- Innenzelt: 20d PES Ripstop, recycelt, WR, PFC-frei
- Boden: 70d PES Plain, recycelt, PU WR, PFC-frei, 5.000 mm Wassersäule
- Gestänge: 2 × 8,5 mm Superflex Aluminium
- Heringe: 12 × „V“-Aluminium-Heringe (12 g)
- Abspannleinen: 4 × reflektierende Dyneema-Leinen (grau)
- Eingänge: 2 × seitliche C-förmige Türen
Die Weltrekordhalter für das leichteste Zelt
Terra Nova Equipment ist ein britisches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertiger Outdoor-Ausrüstung. Seit den 1980er Jahren produziert Terra Nova Equipment Produkte, die für ihre technische Innovation und erstklassige Qualität bekannt sind. Im Jahr 1993 wurde das Unternehmen gegründet und umfasst heute die Marken Terra Nova, Wild Country und Extremities.
Ein herausragendes Merkmal von Terra Nova ist die kontinuierliche Innovation im Bereich leichter Zelte. Im Jahr 2004 stellte das Unternehmen das weltweit erste Zelt unter 1 kg vor und erhielt dafür einen Guinness-Weltrekord. Diese Leistung wurde durch die Entwicklung neuer Materialien und Stoffe ermöglicht, was zu weiteren Weltrekorden für die leichtesten Zelte führte.
Die Produkte von Terra Nova werden im Vereinigten Königreich entworfen, wobei die spezialisierten Expeditions- und Leichtgewichtszelte in der eigenen Fabrik in Derbyshire hergestellt werden. Diese Ausrüstungen wurden unter extremsten Wetterbedingungen getestet und haben sich in einigen der unwirtlichsten Gegenden der Welt bewährt.
Neben der Marke Terra Nova bietet das Unternehmen mit Wild Country zuverlässige und preiswerte Produkte für Outdoor-Enthusiasten an, während Extremities sich auf den Schutz von Kopf, Händen und Füßen spezialisiert hat. Diese Marken ergänzen das Portfolio und bieten für verschiedene Bedürfnisse und Budgets passende Lösungen.
Terra Nova Equipment bleibt seinem Ziel treu, durch ständige Innovation und höchste Qualitätsstandards die besten Outdoor-Produkte zu liefern. Die zahlreichen Auszeichnungen und Guinness-Weltrekorde unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Exzellenz und seine führende Position in der Outdoor-Branche.