Seit über 40 Jahren gilt das Terra Nova Quasar als Maßstab für 4-Jahreszeiten-Zelte im Expeditionsbereich – und auch das neueste Modell für die Saison SS25 bleibt dieser Tradition treu. Mit seiner vollständig geodätischen Konstruktion, einer beeindruckenden Materialqualität und kompromissloser Wetterfestigkeit ist es gemacht für Bergsteiger, Polarreisende und Abenteurer, die sich auch in den unwirtlichsten Regionen der Welt auf ihre Ausrüstung verlassen müssen.
Das Quasar trotzt Schnee, Sturm und Kälte mit einer außergewöhnlich stabilen Kuppelkonstruktion, die Windlasten gleichmäßig verteilt und auch unter schweren Schneelasten zuverlässig steht. Zwei D-förmige Eingänge mit großzügigen Apsiden (je 72 cm) bieten flexible Zugangsmöglichkeiten und ausreichend Platz für Ausrüstung, Kochen und Umziehen – selbst bei extremem Wetter.
Für 2025 wurde das Quasar vollständig PFC-frei überarbeitet und setzt nun auf recycelte Innen- und Bodenstoffe, ohne Einbußen bei Haltbarkeit oder Wasserdichtigkeit. Das Außenzelt aus 30D Nylon Ripstop besitzt eine Wassersäule von 5.000 mm, der 70D Boden sogar stolze 10.000 mm – ideal für Einsätze auf Schnee oder feuchtem Untergrund. Die 9,5 mm TN Reflex-Gestänge bieten ein herausragendes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität und machen das Zelt fit für Hochgebirge, Expeditionen und Polareinsätze.
Trotz seiner robusten Ausstattung bleibt das Quasar überraschend kompakt verpackbar – mit einem Packmaß von nur 47 x 18 cm ist es für anspruchsvolle Touren bestens geeignet.
Highlights
- Geodätisches Expeditionszelt für 2 Personen – optimiert für den Ganzjahreseinsatz
- Komplett überarbeitet & PFC-frei – jetzt noch nachhaltiger
- Extrem stabil dank geodätischer Konstruktion & 9,5 mm TN Reflex-Gestänge
- Wasserdicht & wetterfest: Außenzelt: 5.000 mm WS, Bodenwanne: 10.000 mm WS
- Zwei Eingänge mit geräumigen Apsiden – ideal für Ausrüstung & Kochen
- Bewährter Klassiker – ausgezeichnet & in der Trail Gear Hall of Fame
- Kompaktes Packmaß: 47 x 18 cm
Technische Daten
- Kapazität: 2 Personen
- Saison: 4-Jahreszeiten
- Gewicht: 3,36 kg max / 2,92 kg min
- Packmaß: 47 x 18 cm
- Außenzelt: 30D N66 Ripstop Si/PU, PFC-frei (5.000 mm WS)
- Innenzelt: 20D N6 Ripstop, recycelt & PFC-frei
- Boden: 70D N6 Plain Nylon, recycelt & PU-beschichtet (10.000 mm WS)
- Gestänge: 9,5 mm TN Reflex
- Heringe: 18x Terra Firma (13 g)
- Abspannleinen: 6x Dyneema, reflektierend
- Eingänge: 2 (D-Form, vorne & hinten)
- Innenmaße: Länge: 210 cm, Breite: 136 cm, Höhe: 105 cm
- Apsidenlänge: je 72 cm
Terra Nova Quasar – Expeditionstauglich. Extrem robust. Für jedes Wetter.
Seit über 40 Jahren gilt das Terra Nova Quasar als Maßstab für 4-Jahreszeiten-Zelte im Expeditionsbereich – und auch das neueste Modell für die Saison SS25 bleibt dieser Tradition treu. Mit seiner vollständig geodätischen Konstruktion, einer beeindruckenden Materialqualität und kompromissloser Wetterfestigkeit ist es gemacht für Bergsteiger, Polarreisende und Abenteurer, die sich auch in den unwirtlichsten Regionen der Welt auf ihre Ausrüstung verlassen müssen.
Das Quasar trotzt Schnee, Sturm und Kälte mit einer außergewöhnlich stabilen Kuppelkonstruktion, die Windlasten gleichmäßig verteilt und auch unter schweren Schneelasten zuverlässig steht. Zwei D-förmige Eingänge mit großzügigen Apsiden (je 72 cm) bieten flexible Zugangsmöglichkeiten und ausreichend Platz für Ausrüstung, Kochen und Umziehen – selbst bei extremem Wetter.
Für 2025 wurde das Quasar vollständig PFC-frei überarbeitet und setzt nun auf recycelte Innen- und Bodenstoffe, ohne Einbußen bei Haltbarkeit oder Wasserdichtigkeit. Das Außenzelt aus 30D Nylon Ripstop besitzt eine Wassersäule von 5.000 mm, der 70D Boden sogar stolze 10.000 mm – ideal für Einsätze auf Schnee oder feuchtem Untergrund. Die 9,5 mm TN Reflex-Gestänge bieten ein herausragendes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität und machen das Zelt fit für Hochgebirge, Expeditionen und Polareinsätze.
Trotz seiner robusten Ausstattung bleibt das Quasar überraschend kompakt verpackbar – mit einem Packmaß von nur 47 x 18 cm ist es für anspruchsvolle Touren bestens geeignet.
Highlights
- Geodätisches Expeditionszelt für 2 Personen – optimiert für den Ganzjahreseinsatz
- Komplett überarbeitet & PFC-frei – jetzt noch nachhaltiger
- Extrem stabil dank geodätischer Konstruktion & 9,5 mm TN Reflex-Gestänge
- Wasserdicht & wetterfest: Außenzelt: 5.000 mm WS, Bodenwanne: 10.000 mm WS
- Zwei Eingänge mit geräumigen Apsiden – ideal für Ausrüstung & Kochen
- Bewährter Klassiker – ausgezeichnet & in der Trail Gear Hall of Fame
- Kompaktes Packmaß: 47 x 18 cm
Technische Daten
- Kapazität: 2 Personen
- Saison: 4-Jahreszeiten
- Gewicht: 3,36 kg max / 2,92 kg min
- Packmaß: 47 x 18 cm
- Außenzelt: 30D N66 Ripstop Si/PU, PFC-frei (5.000 mm WS)
- Innenzelt: 20D N6 Ripstop, recycelt & PFC-frei
- Boden: 70D N6 Plain Nylon, recycelt & PU-beschichtet (10.000 mm WS)
- Gestänge: 9,5 mm TN Reflex
- Heringe: 18x Terra Firma (13 g)
- Abspannleinen: 6x Dyneema, reflektierend
- Eingänge: 2 (D-Form, vorne & hinten)
- Innenmaße: Länge: 210 cm, Breite: 136 cm, Höhe: 105 cm
- Apsidenlänge: je 72 cm
Die Weltrekordhalter für das leichteste Zelt
Terra Nova Equipment ist ein britisches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertiger Outdoor-Ausrüstung. Seit den 1980er Jahren produziert Terra Nova Equipment Produkte, die für ihre technische Innovation und erstklassige Qualität bekannt sind. Im Jahr 1993 wurde das Unternehmen gegründet und umfasst heute die Marken Terra Nova, Wild Country und Extremities.
Ein herausragendes Merkmal von Terra Nova ist die kontinuierliche Innovation im Bereich leichter Zelte. Im Jahr 2004 stellte das Unternehmen das weltweit erste Zelt unter 1 kg vor und erhielt dafür einen Guinness-Weltrekord. Diese Leistung wurde durch die Entwicklung neuer Materialien und Stoffe ermöglicht, was zu weiteren Weltrekorden für die leichtesten Zelte führte.
Die Produkte von Terra Nova werden im Vereinigten Königreich entworfen, wobei die spezialisierten Expeditions- und Leichtgewichtszelte in der eigenen Fabrik in Derbyshire hergestellt werden. Diese Ausrüstungen wurden unter extremsten Wetterbedingungen getestet und haben sich in einigen der unwirtlichsten Gegenden der Welt bewährt.
Neben der Marke Terra Nova bietet das Unternehmen mit Wild Country zuverlässige und preiswerte Produkte für Outdoor-Enthusiasten an, während Extremities sich auf den Schutz von Kopf, Händen und Füßen spezialisiert hat. Diese Marken ergänzen das Portfolio und bieten für verschiedene Bedürfnisse und Budgets passende Lösungen.
Terra Nova Equipment bleibt seinem Ziel treu, durch ständige Innovation und höchste Qualitätsstandards die besten Outdoor-Produkte zu liefern. Die zahlreichen Auszeichnungen und Guinness-Weltrekorde unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Exzellenz und seine führende Position in der Outdoor-Branche.