Das neue Helm Elite 1 ist die konsequente Weiterentwicklung des beliebten Helm Compact 1 – optimiert für alle, die auf ihren Touren jedes Gramm zählen und dennoch nicht auf Komfort, Stabilität und Nachhaltigkeit verzichten wollen. Mit einem Mindestgewicht von nur 1,57 kg zählt es zu den leichtesten freistehenden Solo-Zelten seiner Klasse und eignet sich ideal für anspruchsvolle Trekkingtouren, Fernwanderungen oder Bikepacking-Abenteuer.
Neu zur Saison 2025: Das Helm Elite 1 besteht komplett aus recycelten, PFC-freien Materialien – vom Außenzelt über das Innenzelt bis hin zum Zeltboden. Trotz des geringen Gewichts bleibt die Konstruktion stabil und widerstandsfähig. Das semi-geodätische, freistehende Design sorgt für hervorragenden Stand – selbst auf unebenem Gelände oder bei windigem Wetter. Die Kombination aus leichter 20D-Nylon-Außenhaut und cleverem Raumkonzept macht das Zelt zur idealen Wahl für umweltbewusste Solo-Abenteurer, die keine Kompromisse in puncto Leistung eingehen wollen.
Durch das durchdachte Easy Pitch & Easy Pack System lässt sich das Zelt auch bei schlechtem Wetter schnell und einfach aufbauen und im kompakten Packmaß von 35 × 17 cm transportieren. Ein geräumiger Vorraum (50 cm) sowie ein zusätzlicher Stauraum am Heck (40 cm) bieten ausreichend Platz für Ausrüstung, während effektive Belüftungsöffnungen die Kondenswasserbildung im Innenraum minimieren.
Highlights
- Ultraleicht & freistehend: Nur 1,57 kg Mindestgewicht – ideal für Fernwanderungen und Bikepacking
- Nachhaltig konstruiert (2025): Recyceltes, PFC-freies Außenzelt, Innenzelt und Boden
- Robust bei Wind & Wetter: Semi-geodätische Struktur für zuverlässige Stabilität auf jedem Untergrund
- Effektive Belüftung: Optimierte Luftzirkulation reduziert Kondenswasserbildung
- Durchdachter Stauraum: Frontapsis mit 50 cm Tiefe plus rückwärtiger Stauraum (40 cm), beide vom Innenzelt erreichbar
- Kompakt & schnell aufgebaut: Easy Pitch & Easy Pack für effizientes Handling unterwegs
Technische Daten
- Personenzahl: 1
- Saison: 3-Jahreszeiten
- Maximalgewicht: 1,75 kg
- Mindestgewicht: 1,57 kg
- Packmaß: 35 × 17 cm
- Innenmaße: Länge 220 cm, Breite 80 cm, Höhe 92 cm
- Vorraum vorn: 50 cm breit
- Zusätzlicher Heckstauraum: 40 cm, von innen zugänglich
- Außenzelt: 20d Nylon Ripstop Si/PU, recycelt, PFC-frei, 4.000 mm Wassersäule
- Innenzelt: 20d PES Ripstop, recycelt, WR, PFC-frei
- Boden: 70d PES Plain, recycelt, PU WR, PFC-frei, 5.000 mm Wassersäule
- Gestänge: 2 × 8,5 mm Superflex Aluminium
- Heringe: 12 × „V“-Aluminium-Heringe (12 g)
- Abspannleinen: 4 × reflektierend, Dyneema (grau)
- Eingang: 1 × seitlicher C-förmiger Eingang
Solo-Zelt für ambitionierte Outdoor-Abenteuer mit minimalem Gewicht und maximaler Funktion
Das neue Helm Elite 1 ist die konsequente Weiterentwicklung des beliebten Helm Compact 1 – optimiert für alle, die auf ihren Touren jedes Gramm zählen und dennoch nicht auf Komfort, Stabilität und Nachhaltigkeit verzichten wollen. Mit einem Mindestgewicht von nur 1,57 kg zählt es zu den leichtesten freistehenden Solo-Zelten seiner Klasse und eignet sich ideal für anspruchsvolle Trekkingtouren, Fernwanderungen oder Bikepacking-Abenteuer.
Neu zur Saison 2025: Das Helm Elite 1 besteht komplett aus recycelten, PFC-freien Materialien – vom Außenzelt über das Innenzelt bis hin zum Zeltboden. Trotz des geringen Gewichts bleibt die Konstruktion stabil und widerstandsfähig. Das semi-geodätische, freistehende Design sorgt für hervorragenden Stand – selbst auf unebenem Gelände oder bei windigem Wetter. Die Kombination aus leichter 20D-Nylon-Außenhaut und cleverem Raumkonzept macht das Zelt zur idealen Wahl für umweltbewusste Solo-Abenteurer, die keine Kompromisse in puncto Leistung eingehen wollen.
Durch das durchdachte Easy Pitch & Easy Pack System lässt sich das Zelt auch bei schlechtem Wetter schnell und einfach aufbauen und im kompakten Packmaß von 35 × 17 cm transportieren. Ein geräumiger Vorraum (50 cm) sowie ein zusätzlicher Stauraum am Heck (40 cm) bieten ausreichend Platz für Ausrüstung, während effektive Belüftungsöffnungen die Kondenswasserbildung im Innenraum minimieren.
Highlights
- Ultraleicht & freistehend: Nur 1,57 kg Mindestgewicht – ideal für Fernwanderungen und Bikepacking
- Nachhaltig konstruiert (2025): Recyceltes, PFC-freies Außenzelt, Innenzelt und Boden
- Robust bei Wind & Wetter: Semi-geodätische Struktur für zuverlässige Stabilität auf jedem Untergrund
- Effektive Belüftung: Optimierte Luftzirkulation reduziert Kondenswasserbildung
- Durchdachter Stauraum: Frontapsis mit 50 cm Tiefe plus rückwärtiger Stauraum (40 cm), beide vom Innenzelt erreichbar
- Kompakt & schnell aufgebaut: Easy Pitch & Easy Pack für effizientes Handling unterwegs
Technische Daten
- Personenzahl: 1
- Saison: 3-Jahreszeiten
- Maximalgewicht: 1,75 kg
- Mindestgewicht: 1,57 kg
- Packmaß: 35 × 17 cm
- Innenmaße: Länge 220 cm, Breite 80 cm, Höhe 92 cm
- Vorraum vorn: 50 cm breit
- Zusätzlicher Heckstauraum: 40 cm, von innen zugänglich
- Außenzelt: 20d Nylon Ripstop Si/PU, recycelt, PFC-frei, 4.000 mm Wassersäule
- Innenzelt: 20d PES Ripstop, recycelt, WR, PFC-frei
- Boden: 70d PES Plain, recycelt, PU WR, PFC-frei, 5.000 mm Wassersäule
- Gestänge: 2 × 8,5 mm Superflex Aluminium
- Heringe: 12 × „V“-Aluminium-Heringe (12 g)
- Abspannleinen: 4 × reflektierend, Dyneema (grau)
- Eingang: 1 × seitlicher C-förmiger Eingang
Die Weltrekordhalter für das leichteste Zelt
Terra Nova Equipment ist ein britisches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertiger Outdoor-Ausrüstung. Seit den 1980er Jahren produziert Terra Nova Equipment Produkte, die für ihre technische Innovation und erstklassige Qualität bekannt sind. Im Jahr 1993 wurde das Unternehmen gegründet und umfasst heute die Marken Terra Nova, Wild Country und Extremities.
Ein herausragendes Merkmal von Terra Nova ist die kontinuierliche Innovation im Bereich leichter Zelte. Im Jahr 2004 stellte das Unternehmen das weltweit erste Zelt unter 1 kg vor und erhielt dafür einen Guinness-Weltrekord. Diese Leistung wurde durch die Entwicklung neuer Materialien und Stoffe ermöglicht, was zu weiteren Weltrekorden für die leichtesten Zelte führte.
Die Produkte von Terra Nova werden im Vereinigten Königreich entworfen, wobei die spezialisierten Expeditions- und Leichtgewichtszelte in der eigenen Fabrik in Derbyshire hergestellt werden. Diese Ausrüstungen wurden unter extremsten Wetterbedingungen getestet und haben sich in einigen der unwirtlichsten Gegenden der Welt bewährt.
Neben der Marke Terra Nova bietet das Unternehmen mit Wild Country zuverlässige und preiswerte Produkte für Outdoor-Enthusiasten an, während Extremities sich auf den Schutz von Kopf, Händen und Füßen spezialisiert hat. Diese Marken ergänzen das Portfolio und bieten für verschiedene Bedürfnisse und Budgets passende Lösungen.
Terra Nova Equipment bleibt seinem Ziel treu, durch ständige Innovation und höchste Qualitätsstandards die besten Outdoor-Produkte zu liefern. Die zahlreichen Auszeichnungen und Guinness-Weltrekorde unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Exzellenz und seine führende Position in der Outdoor-Branche.