Mu-Tjark

UVP: 259,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte wähle zuerst eine Variante

Farbe:

Größe:

  • 32052-001
  • anzeigen
  • 31135
  • Vorteile

    • Kompetente persönliche Beratung
    • Klimaneutraler Versand

Der Tjark ist eine wunderschöner und funktioneller Pullover für Mann und Frau. Sein Design wird geprägt durch den Stehkragen und durch die Kapuze. Die Kapuze ist auch sehr wärmend und schützt vor Wind. Bei höheren Temperaturen können Sie den Reißverschluss am Brustbereich öffnen, außerdem ist das Material Atmungsaktiv. Praktisch ist auch der Kordelzug am Saum mit dem Sie den Hoodie perfekt auf Ihre Größe einstellen können. Mufflon ist bekannt durch die hohe Qualität des Materials und auch der Tjark überzeugt wieder mit dieser. Mit der W300 Schurwolle wird Ihnen auch im Winter nicht kalt, denn das Material ist Windabweisend und schützt vor Nässe. Beste Handwerkskunst, und das schon seid über 30 Jahren sprechen für die außergewöhnliche Qualität der Tjark. Sie wird per Hand in Deutschland gefertigt und ist ein Einzelstück, das auch individuell nach Ihren Wünschen (z.B. Ärmellänge) angefertigt werden kann.


Funktionen Mufflon Tjark:

  • Pullover mit Stehkragen und Kapuze
  • Kordelzug am Saum
  • Winddicht
  • Wasserabweisend
  • MADE IN GERMANY
  • Mulesingfrei

Material Mufflon Tjark:

  • W300, 100% Schurwolle gewalkt
  • Wolle wärmt oder kühlt, je nach Umgebungstemperatur und bietet durch ihre ausgleichenden Eigenschaften einen großen Temperaturbereich, in dem sie als angenehm empfunden wird. Gleichzeitig schützt sie vor äußerer Nässe und lässt Wassertropfen an ihrer Oberfläche abperlen. Außerdem ist Wolle geruchsneutral und kaum schmutzempfindlich.
  • Pflege: Damit die Wolle nicht verfilzt, sollte man sie weder einweichen, reiben oder bürsten und nur bei maximal 30 Grad, besser kalt, von Hand reinigen oder einzeln waschen.
mehr

Zip-Hoodie aus 100 % warmer W300-Schurwolle

Der Tjark ist eine wunderschöner und funktioneller Pullover für Mann und Frau. Sein Design wird geprägt durch den Stehkragen und durch die Kapuze. Die Kapuze ist auch sehr wärmend und schützt vor Wind. Bei höheren Temperaturen können Sie den Reißverschluss am Brustbereich öffnen, außerdem ist das Material Atmungsaktiv. Praktisch ist auch der Kordelzug am Saum mit dem Sie den Hoodie perfekt auf Ihre Größe einstellen können. Mufflon ist bekannt durch die hohe Qualität des Materials und auch der Tjark überzeugt wieder mit dieser. Mit der W300 Schurwolle wird Ihnen auch im Winter nicht kalt, denn das Material ist Windabweisend und schützt vor Nässe. Beste Handwerkskunst, und das schon seid über 30 Jahren sprechen für die außergewöhnliche Qualität der Tjark. Sie wird per Hand in Deutschland gefertigt und ist ein Einzelstück, das auch individuell nach Ihren Wünschen (z.B. Ärmellänge) angefertigt werden kann.


Funktionen Mufflon Tjark:

  • Pullover mit Stehkragen und Kapuze
  • Kordelzug am Saum
  • Winddicht
  • Wasserabweisend
  • MADE IN GERMANY
  • Mulesingfrei

Material Mufflon Tjark:

  • W300, 100% Schurwolle gewalkt
  • Wolle wärmt oder kühlt, je nach Umgebungstemperatur und bietet durch ihre ausgleichenden Eigenschaften einen großen Temperaturbereich, in dem sie als angenehm empfunden wird. Gleichzeitig schützt sie vor äußerer Nässe und lässt Wassertropfen an ihrer Oberfläche abperlen. Außerdem ist Wolle geruchsneutral und kaum schmutzempfindlich.
  • Pflege: Damit die Wolle nicht verfilzt, sollte man sie weder einweichen, reiben oder bürsten und nur bei maximal 30 Grad, besser kalt, von Hand reinigen oder einzeln waschen.
Wir rufen Sie gerne bei Fragen zum Artikel kostenfrei zurück!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mu-Tjark"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Mufflon

 

  • Produkte werden in Deutschland gefertigt
  • Kleines Familienunternehmen
  • Nachhaltig in allen Punkten

Mufflon - MADE IN GERMANY - Die Masche Mufflon

 

Die Firma Mufflon wurde 1984 in Wahlstedt (Schleswig Holstein) gegründet und stellt Herren- und Damenjacken, Mäntel, Hosen und Accessoires aus gewalkter Schur- und Merinowolle her. Seit 1998 arbeitet das Familienunternehmen mit 20 Mitarbeitern unter den Namen Mufflon. Der Hersteller bildet selbst junge Mitarbeiter aus und setzt auf eine konstante Belegschaft. Auch während Produktionsspitzen im Winter wird auf zusätzliche Leiharbeiter verzichtet. Dank der qualifizierten Fachkräfte ist es Mufflon möglich eine gleichbleibend hohe Qualität zu liefern. Dabei wird ausschließlich in Deutschland produziert! Auch die genutzten Maschinen und Betriebstoffe stammen aus EU Ländern.

Die Mufflon Materialstärken: Robust und warm oder superweich


Als Material greift Mufflon ausschließlich auf Wolle zurück. Sie stammt hauptsächlich aus Südamerika, Südafrika und Neuseeland. Mittels Walken, also der gezielten Verfilzung der Wolle, entsteht der benötigte Grundstoff. Aus dieser Basis fertigt Mufflon zwei unterschiedliche Materialstärken. Das dünnere W100 wurde mit 420 g/m² gewalkt und besteht zu 100% aus Merino Schurwolle. Diese Zusammensetzung ergibt ein superweiches und wärmendes Material, dass sich am besten für den Einsatz in den Übergangszeiten eignet. Es trägt sich unglaublich angenehm auf der Haut und kann als wärmende Mittelschicht unter einer Hardshelljacke getragen werden.
Das W300 Material dagegen ist deutlich dicker in seiner Struktur. Gefertigt aus 100% Schurwolle, belastet mit 780g/m², liefert es vor allem Wärme und ist somit bestens auf die kalten Tage im Jahr zugeschnitten. Die Pullover und Mäntel dieser Serie sind äußerst robust und werden Sie lange auf Ihren Wegen begleiten.

Beide Kategorien des Herstellers profitieren von den natürlichen Fähigkeiten des Grundprodukts Wolle. Diese isoliert bekanntermaßen hervorragend und tut dies auch im nassen Zustand. Sie kann bis zu 30% ihres Eigengewichts in Form von gasförmiger Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich dabei klamm anzufühlen. Wolle trocknet im Vergleich zu ähnlichen Stoffen sehr schnell. Die Fasern verfügen darüber hinaus über antibakterielle Eigenschaften, wodurch schlechte Gerüche nur geringfügig aufgenommen werden. So können Mufflon Produkte an mehreren aufeinander folgenden Tagen getragen werden, was Sie für Wander- und Trekkingtouren interessant macht.

Pflege von Mufflon Produkten:

Wie zuvor schon erwähnt, nimmt die Walkwolle schlechte Gerüche nur sehr langsam auf. Ähnlich verhält es sich mit Schmutz. Dieser lagert sich nur an den oberen Schichten ab, dringt aber nicht in das innere der Fasern ein. Oft reicht es daher den genutzten Artikel an einem luftigen Ort aufzuhängen um ihn auszulüften.

Beim Waschen rät der Hersteller zur Handwäsche in kaltem bis lauwarmen Wasser. Auf eine chemische Reinigung sollte gänzlich verzichtet werden. Sie können Ihren Mufflon Artikel auch in der Maschine waschen, sollten ihn dann aber eher einzeln säubern und nicht mit anderer Wäsche mischen.

Damit Sie möglichst lange Spaß an Ihrem Kleidungsstück haben, ist weniger mehr. Waschen Sie das Produkt nur dann wenn es wirklich nötig ist. Verzichten Sie auf zu viel Waschmittel und lassen Sie die Produkte liegend an der Luft trocknen.

Fertigungsverfahren & Nachhaltigkeit

Mufflon veredelt mit dem speziellem Walk-Vorgang die Wolle, woraus das W100 und W300 Material entsteht. Walken ist eines der ältesten Verfahren zur Herstellung von Bekleidungsstoffen. Hierbei kommt es zu einer gewünschten, gezielten Verfilzung von textilen Flächen aus Wolle. Abstehende Faser-Schuppen verhaken sich beim Vorgang miteinander, die Fläche verdichtet sich und es kommt zu einem Schrumpfungsprozess. Das Ergebnis ist ein sehr dichtes, festes Gewebe, das nach ausrechenden Walk-Vorgängen zum Filz wird. Nun wird das gewünschte Ergebnis mit großer mechanischer Einwirkung unter Hitze und Feuchtigkeit erzielt. Um den Prozess zu beschleunigen können Seife oder Chemikalien eingesetzt werden.
Mufflon verzichtet auf schädliche Methoden und nutzt nur biologisch abbaubaren Zusätze ohne Beigabe von Chemikalien.

Das kleine Unternehmen der Familie Schürmeyer beschäftigt ausschließlich fest angestellte Mitarbeiter, die das ganze Jahr über helfen die schicken Jacken zusammen zu nähen. Auch die Nachhaltigkeit ist bei Mufflon stark im Fokus: Es wird mulesingfreie Wolle verwendet. Praktiken wie das Mulesing, sind bei konventioneller Schafhaltung leider immer noch weit verbreitet.

Was ist eigentlich Mulesing?

Hierbei werden Hautfalten rund um den Schwanz des Tieres abgeschnitten um das Einnisten von Fliegenlarven zu verhindern, in der Regel ohne Betäubung.
Vor allem in Australien wird die Technik immer noch angewendet. Die Wolle für Mufflon-Produkte kommt hauptsächlich aus Südamerika, Südafrika und Neuseeland und werden ausschließlich aus "mulesingfreier" Wolle hergestellt.

Zuletzt angesehen
Unser Anfragenprozess
Kunden fragen / Experten antworten 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen